Bürgerverein Imhausen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home

Projekte

  • Steinbruch
  • Spielplatz
  • Schutzhütten / Bänke
  • Fledermaus
  • Dorfteich und Brunnen
  • Seniorenbetreuung
  • Bürgerbus

Über uns

  • Vorstand
    • Satzung
    • Presse
  • Impressum
  • Lieblinks
  • Home

Aktuelles

Wunderschönes und gut besuchtes Martinsfest in Imhausen

Als wir gegen 17 Uhr am Aufstellort für den Martinszug ankamen, war da nur eine Handvoll Leute. Es hatte fast den ganzen Tag geregnet und wir vom Bürgerverein hatten alles über viele Stunden unten am Sportplatz im und um das Zelt so schön vorbereitet.
Sollte das schlechte Wetter Sankt Martin sprichwörtlich ins Wasser fallen lassen?
Und dann füllte sich innerhalb weniger Minuten die Straße mehr und mehr. Es kamen immer mehr Kinder mit bunten Laternen und so sind wir dann mit rund 150 Teilnehmern losmarschiert Richtung Martinsfeuer. Entlang des Zugwegs hatten Anwohner Lichter und Deko aufgestellt und so hat der Weg durchs Dorf - musikalisch untermalt von der Blaskapelle Leuscheid - richtig Spaß gemacht.
Unten am prächtigen Martinsfeuer angekommen, erwarteten auch dort schon zahlreiche Besucher Sankt Martin und die Kinder mit ihren Laternen. Dort wurde sich dann mit heissen und kalten Getränken gestärkt und der Grill lief auf Hochtouren, so das innerhalb von nicht mal 1,5 Stunden die 150 leckeren Metzgerwürstchen verputzt waren.
Herzlichen Dank an alle, die bei diesem stimmungsvollen Martinsfest dabei gewesen sind! Wir schätzen, dass insgesamt mehr als 200 Besucher dabei waren - für uns als Bürgerverein ein toller Erfolg und eine schöne Bestätigung für alle, die mit angepackt haben.
Unser besonders herzlicher Dank gilt Beatrix und Otto Hilger vom Friseursalon Hilger in Imhausen für die Spende der Weckmänner, die wir so kostenlos an die Kinder verteilen konnten.
Bei der Sankt Martins Verlosung haben folgende Lose gewonnen:
Rot: 615 (Martinsgans), 623, 267, 126, 935, 283, 74, 897, 113.
Blau: 133, 167, 206, 390, 944, 931, 189, 47, 843.
Gelb: 30, 171, 17, 342, 341, 513, 713, 29, 603.
Die Preise können am Montag, 22.11.21 von 15:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag, 27.11.21 von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Containern des MGV Imhausen (Dahlhausener Str. neben dem Spielplatz) abgeholt werden. Gewinne, die nicht abgeholt werden, verfallen.
2 Bilder
 

Weiterlesen: Aktuelles

Über uns

Am 03.04.2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der Verein gab sich eine neue Satzung. Sie wurde diskutiert und einiges gestrichen. Die Versammlung stimmte den Änderungen zu und so wurde die Satzung einstimmig verabschiedet. Mit dieser aktuellen und modernen Satzung kann der Verein nun die Gemeinnützigkeit beantragen.
 

Weiterlesen: Über uns

Projekte

Das neue Konzept des Bürgervereins sieht vor, nicht alles nur im Vorstand zu regeln und zu entscheiden. Vielmehr sollen sachkundige und interessierte Bürger stärker eingebunden werden. Um dies voranzutreiben, wurden und werden begleitet vom Vorstand Projektgruppen mit festen Ansprechpartnern und klarer Verantwortlichkeit zu den wichtigen Themen gebildet.

Weiterlesen: Projekte

Historie

Für die Belange der Bürger und als deren Vertretung setzen sich von jeher die Vorstände der ortsansässigen Vereine ein. Am 15.08.1975 trafen sich der Vorsitzende des Männergesangvereins Alfred Schmidt und die Vertreter des Sportvereins Fortuna Imhausen. Man diskutierte, ob es Sinn machen würde einen Bürgerverein in Imhausen zu gründen.

Weiterlesen: Historie

Inhaltsrechte: Buergerverein Imhausen